Search in the website:

Bonnie & the groove Cats

Bonnie & the groove Cats

Switzerland /

Biography

Die wilden 50er brachten Optimismus, Lebensfreude, Röhrchen-Jeans, scharfe Jungs, sexy Girls und – Rock ‘n’ Roll! Das neue Lebensgefühl drang auch in der Schweiz bis in die hintersten Täler und verlassensten Gegenden und gab Jung und Alt einen Kick in den Allerwertesten!

 

Genau in diese tolle, energiegeladene Zeit fällt der (zum Glück nur) beinahe traurige Beginn der Geschichte von Bonnie und ihren Groove Cats.

Man stelle sich 4 ruhelose Wesen vor, welche sich, getrieben vom gemeinsamen Wunsch nach Erlösung, auf dem Dach eines Hochhauses treffen und spontan kennen lernen…

Während die laszive Bonnie ihren Unterhalt mit Kartenlesen in ihrer dunklen, mysteriösen “Stube der Zukunft” zu bestreiten versuchte, wanderte Buster Kay vom rauhen Entlebuch aus als Wandersänger und Sägereiarbeiter durch die Lande. Jessy Jay und Sticky Woods ihrerseits versuchten ihr Glück als Gleisarbeiter und Gelegenheits-Pianist respektive Miteigentümer eines Wettbüros und Jazz-Trommler in einer Schmuddelbar.

 

Es war im Frühjahr 56 – Johnny Burnett hatte eben “Train Kept A Rolling” aufgenommen, als sich Bonnie, Buster, Jessy und Sticky Woods unabhängig voneinander entschieden ihrem Leben eine drastische Wendung zu geben. Unglücklicherweise hatten die 4 vom Aufschwung wenig mitbekommen und standen auf der düsteren Seite des Lebens. Nachdem sich Bonnie selber die Karten gelegt hatte, entschloss sie sich, sich aus dieser Welt in eine Bessere zu verabschieden. Zwecks Durchführung dieses Planes begab sie sich an einem tristen, wolkenverhangenen Abend auf das Dach des damals höchsten Gebäudes der Stadt. Als sie die Dachtüre aufstiess erblickte sie einen Mann, schon auf der Brüstung im Nieselregen stehend, der wohl ähnliche Absichten wie sie hegte. “Das chasch ned mache” rief Bonnie und – man kam in’s Gespräch. Buster klagte über sein Schicksal und während sie sich bemitleideten kamen 2 weitere Jungs – Jessy und Sticky Woods, welche sich eben beim Warten auf den Lift nach oben getroffen und beschlossen hatten, den Weg nach unten zusammen zu gehen. Mit der Feststellung: “düsterer Ort für ein Date” begrüsste Sticky Woods die Zwei – und man kam wieder in’s Gespräch…

 

Langer rede kurzer Sinn: die Liebe zur Musik siegte über die Sehnsucht und vielleicht würde es gar eine Kombination von Musik, Zukunft und Glück geben! “Bonnie & the groove Cats war geboren!!!” Und anstelle eines Sprunges vom Hochhaus in die Tiefe, machte die Band einen Sprung von den 50er – Jahre in die Jahre des aktuellen Jahrhunderts und bringt im Gepäck “Stylish Rockabilly” mit!!

Videos

Booking

Email buster@batgc.ch

Links